
I. KURZES RECAP DER SAISON
Wenn man sich die kommende Free Agency der Miami Dolphins ansieht, gibt es mit der Offensive Line und der Safety-Position sicher Team-Bereiche, die vor einem größeren Umbruch stehen. Den hat das Linebacker squad der Dolphins bereits hinter sich. Dennoch stehen auch in dieser Offseason einige wichtige Entscheidungen an, die die von Joe Barry (Linebackers Coach/run game Coordinator) und Ryan Crow (Outside Linebackers) gecoachten Spieler in der ein oder anderen Weise beeinflussen werden.
Noch 2023 bestand dieser defensive Teil aus Jerome Baker, David Long Jr., Andrew van Ginkel, Duke Riley und Channing Tindall. Von diesen fünf sind knapp 1.5 Jahre später nur die beiden Letztgenannten übriggeblieben – und die kommen zusammen auf 42 defensive snaps oder knapp 2% der möglichen Einsatz-Zeiten (Riley 42, Tindall 0)! Sie spielen im Konzept von Neu-DC Anthony Weaver demnach keine große Rolle. Die nahm zu Saison-Beginn noch David Long ein. Nach 282 teilweise sehr ernüchternden snaps und einer der schlechtesten Leistungen auf seiner Position (PFF ratet ihn als 179. von 186 LBs der NFL, sein Spiel gegen den Lauf des Gegners und seine coverage sind zum Teil als abenteuerlich schlecht zu bezeichnen) wurde er bereits gegen Mitte der Saison gefeuert und durch Tyrel Dodson, den Ex-Seahawk, ersetzt. Mit ihm in Kombination mit den beiden Neuzugängen Jordyn Brooks und Anthony Walker Jr. lässt sich diese Position als durchaus gut bezeichnen. Zwar verpasst Brooks als 51.LB von PFF knapp die Top 50. Die grades in den Bereichen pass rush, Tackles, run defense, stops und sacks sind aber allesamt Top 20 der gesamten NFL. Problematisch sind lediglich die lt. Statistik 17 missed tackles – quasi einen pro Spiel. Wenn er hier aber an sich arbeitet, kann der 27-Jährige auf lange Zeit ein wesentlicher Bestandteil der Miami Dolphins sein.

Das dies auch Anthony Walker Jr. werden würde, war zu Saison-Beginn sicher nicht prognostizierbar, als der 29-Jährige in der Free Agency zu den Dolphins stieß. Sicherlich hat er Schwächen im pass rush und der Coverage. Das er trotzdem gut die Hälfte der defensiven snaps auf dem Feld stand, verdankt er vor allem seinen Stärken in der run defense. All by all ist er ein solider dritter Mann, den man in der ein oder anderen Situation auf den Platz werfen konnte. Einen positiven Impact nach dem Wechsel von David Long zum ehemaligen Cleveland Brown konnte man durchaus erkennen.
Diesen positiven Einfluss hatte sicherlich die Verpflichtung von Tyrel Dodson, der im Vorfeld von den Seattle Seahawks entlassen wurde. Miami nutzte hier die Gelegenheit und griff zu. Zwar stand der am 12. November geclaimete Dodson seitdem in nur acht Spielen auf dem Platz (3 starts) und kommt auf kaum mehr als 250 snaps. Seine Leistungen waren dabei aber stets als ziemlich gut zu betrachten. Großes Problem sind bei ihm aber auch seine missed tackles. Eine missed tackles-Quote von knapp 15% ist schlichtweg inakzeptabel, auch wenn es total „nur“ sechs waren. Generell muss man dieses Zeugnis der gesamten LB-Truppe ausstellen – und sollte nicht einem künftigen Pro Bowler hinterher trauern, der nun das Jersey der Vikings mehr als ausfüllt. Diesen Fehler zu korrigieren steht mit im Buch der kommenden Free Agency – wobei man sich zuerst den eigenen Spielern zuwenden sollte

II. Die Situation in der Free Agency
Wenn es in die Offseason geht, haben offiziell sieben Linebacker einen FA-Status (Spieler ausgeklammert, die in erster Linie EDGE defender sind). Von den „arrivierten Kräften“ sind lediglich Brooks und Tindall weiter unter Vertrag…
- Wobei das den in der 3. Runde 2022 gedrafteten Channing Tindall – trotz eines Vertrags – sicher nicht davor beschützt, gecuttet zu werden. Deswegen taucht er in dieser Liste auf. Schließlich würde seine Entlassung dem cap knapp 1,4 Millionen Dollar zuschreiben. Wenn wir ehrlich sind, wäre es schon ziemlich überraschend, sollte der Georgia-Absolvent in der kommenden Saison noch dem roster der Dolphins angehören. Zu selten konnte oder durfte er sein Potential bisher beweisen.
- Duke Riley hat keinen Einfluss auf die Defensive – aber einen erheblichen auf die Leistungen in den Special Teams, wo er knapp 85% der snaps auf dem Platz stand. In einer eher schlechten Unit ist er einer der Besseren, was dem 30-Jährigen einen neuen Ein-Jahres-Vertrag einbringen könnte – je nachdem, wer neuer ST Coordinator werden wird.
- Bei Quinton Bell (28) und Cameron Goode (26) sorgten unter anderem Verletzungen dafür, dass sie nur in den hinteren Reihen des Rosters zu finden waren. Ihnen kommt der vertragliche Status entgegen. Bell kommt immerhin auf 257 defensive snaps – damit hat er mehr als Tyrel Dodson. Er zeigte sich besonders in der Lauf-Verteidigung als solide Option und sollte als diese Kader-Option auch eine Weiterbeschäftigung erreichen können. Da er Restricted Free Agent ist, könnte Miami jedes andere Angebot matchen und Bell halten – ich rechne aber nicht damit, dass er „bessere“ bekommt. Er wird also recht preisgünstig bei den Fins bleiben. Cameron Goode ist wieder fit und konnte sein Potential bisher kaum abrufen. Sein Status als Exclusive rights Free Agent und seine nicht kurze Krankenakte machen die Dolphins aber zu seinem einzigen Ansprechpartner. Er wird die Free Agency nicht sehen, sondern von Miami günstig weiterverpflichtet werden. Dann darf er sich mal wieder in einer Preseason beweisen.

- Anthony Walker Jr. hat sich als dritte feste Größe im Linebacker squad und valide Option einen Namen gemacht und überzeugt. Zwar hat er nicht geglänzt, eine Weiter-Verpflichtung ist aber alles andere als unmöglich. Vielmehr wird er sicherlich etwas mehr als die 1,375 Mios für ein Jahr bekommen und sich erneut bei den Fins beweisen dürfen
- Noch sicherer als ein re-signing von Walker ist aus meiner Sicht eine Verlängerung von Tyrel Dodson. Gib dem eine ganze Vorbereitung unter Weaver mit seinem Linebacker-Kollegen und er wird sicher noch besser performen als er das 2024 schon getan hat. Die einzige Frage, die dem im Wege stehen könnte, ist das Finanzielle. Für 4,25 Mios und ein Jahr wird man einen LB seiner Klasse kaum bekommen. Wahrscheinlich ist eher, dass er einen mehrjährigen Contract vorgelegt bekommt, um die jährliche Belastung etwas zu drücken. Irgendwas zwischen 9 und 12 Mios für zwei Jahre ist durchaus denkbar

FAZIT
Die Miami Dolphins sind gut beraten, das Linebacker squad in erster Linie aus den bestehenden Spielern und Free Agents wieder zu bestücken; einen größeren Umbruch wird es hier wohl nicht geben. Riley als Leuchtturm im Special Team, Walker und Bell für die Tiefe und zweite Reihe sowie Tyrel Dodson als hochwertige Konstante neben Brooks – da dürfte sich nicht viel ändern. Es ist aber nicht auszuschließen, dass DC Anthony Weaver die Position von Channing Tindall mit einem neuen Mann „ausrüsten“ möchte. Ein Rookie an Tag 2 oder Tag 3 des NFL-Drafts ist sicher wahrscheinlich – möglich wäre aber auch die Variante des Spielers, der einen one year-contract unterschreibt und die Defense der Dolphins weiter verstärken soll. Ein Kandidat könnte Malik Harrison von den Ravens sein, der Weaver und sein System schon seit mehreren Jahren kennt. Passenderweise wird er dann noch von Drew Rosenhaus vertreten, der ja bei den Fins kein Unbekannter ist. Vielleicht sieht man den Spieler ja bald im HRS spielen 😉
Keine Antworten