Das Schiff bekommt neue Kapitäne – und andere Nachrichten aus Miami

Während die Miami Dolphins in die letzten Tage vor Saison-Beginn einbiegen, um sich am Sonntag um 19 Uhr deutscher Zeit im Lucas Oil Stadium mit den Indianapolis Colts zu messen, werden letzte Entscheidungen im Vorfeld getroffen und die Reihen geschlossen. Derzeit sind die Fins bei den Wettanbietern von Las Vegas nicht der Favorit, sie sind 1,5 Punkte Außenseiter – aber auch das wird sich im Verlauf der Woche noch ändern. Grund hierfür sind u.a. die guten Nachrichten rund um das Team.

Die neuen Steuermänner der Dolphins

Und damit ist nicht die Bekanntgabe der Team Captains der Miami Dolphins gemeint. Im Vergleich zu der letzten Saison, in der insgesamt acht Spieler benannt wurden, musste es zwangsläufig einige Änderungen geben. Jalen Ramsey (via Trade nach Pittsburgh), Terron Armstead (retirement), David Long (Mitte der letzten Saison gecuttet) und Calais Campbell (als FA zurück nach Arizona) standen nicht mehr zur Verfügung – Tyreek Hill hatte sich seine Führungs-Rolle durch sein Verhalten beim letzten Saison-Spiel gegen die Jets versaut. Nach drei Jahren in dieser Rolle ist das aber nicht wirklich eine Überraschung. So blieben aus 2024 noch Quarterback Tua Tagovailoa, Fullback Alec Ingold in der Offense sowie Defensive Tackle Zach Sieler übrig. Sie wurden auch in diesem Jahr wieder gewählt.

In einer zweiten Entscheidung wurde die Anzahl der Männer mit dem „C“ auf der Brust auf sechs Akteure reduziert (in den letzten Jahren hatten die Fins immer mindestens sieben oder acht Akteure gehabt). Neben Tua und Ingold kam in der Offense noch Center Aaron Brewer hinzu. Auf der defensiven Seite gesellen sich DE Bradley Chubb und LB Jordyn Brooks zu Star-DT Zach Sieler hinzu. Eventuell wären ein Spieler der Secondary (Minkah Fitzpatrick) und ein WR (Jaylen Waddle evtl.) denkbar gewesen; hierauf hat man aber offensichtlich verzichtet. Ansonsten beinhaltet diese Gruppe wesentliche Teile der Cornerstones des Teams, die auch auf dem Platz Verantwortung übernehmen sollen, das erste Mal im Bundesstaat Indiana.

Personelle Entspannung vor dem season opener (?)

Wer auf Spieler-Seite den ersten Sieg für die Dolphins holen soll, steht dabei (natürlich) noch nicht zu 100% fest. Allerdings deutet sich eine leichte Entspannung an. Sowohl RB Devon Achane (seit gestern wieder im Training) als auch TE Darren Waller sollen bei den Colts auf dem Platz stehen. Da Jaylen Wright ausfällt und man RB Jeff Wilson (noch) nicht aus dem PS hochgezogen hat, wird Rookie Ollie Gordon die Backup-Rolle des Fantasy-Lieblings Achane übernehmen. Dessen Mitwirken z.B. ist in den Wetten der Anbieter noch nicht wieder eingepreist. Es scheint sich aber eine Besserung zumindest anzudeuten.

Miami benennt einen neuen OLB-Coach

Einige haben es aus der US-Presse mitbekommen, aber der bisherige OLB-Coach Ryan Crow war in der letzten Woche wegen häuslicher Gewalt verhaftet und im Anschluss (völlig zurecht) von seinem Arbeitgeber „bis auf Weiteres“ (indefinite leave) von seinen Aufgaben entbunden worden. Miami Dolphins defensive assistant Sean Ryan wird die Aufgabe provisorisch übernehmen. Der hat in seiner Karriere bislang zwar eher auf der offensiven Seite des Balls gearbeitet, als QB-Coach u.a. in Carolina, Detroit und Houston. Er hat mit den NY Giants aber auch zwei Super Bowls gewonnen. Er kann also eine Führungs-Rolle und Reputation für sich beanspruchen, wenn ihm auch ein wenig die Erfahrung auf dieser Position fehlt. Ein guter Coach scheint er zu sein.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert