
Ein neuer Tag, und wieder ist neue Bewegung im roster der Miami Dolphins. Wie schon gestern bekannt wurde, haben die Fins OLB/DE Matthew Judon unter Vertrag genommen. Darüber hinaus hat man wohl Gefallen an den guten Spielern der niederklassigen UFL gefunden und Cameron Dantzler unter Vertrag genommen. Der noch 26-jährige Cornerback, in der dritten Runde des 2020er-Drafts von den Vikings ausgewählt, bringt es auf 37 Spiele (davon 26 starts) für die Vikings und 2023 für die New Orleans Saints. Weil er danach in der höchsten Spielklasse keinen Arbeitgeber fand, schloss er sich den Memphis Showboats (die heißen offensichtlich wirklich so) in der UFL an. In der NFL bringt er es auf 3 INTs, 17 pass deflections und einem coverage grade von 90.9 in seiner Karriere, wobei 2022 sein schwächstes Jahr war. Bei den Saints wurde er fast gar nicht eingesetzt, so dass es hier keine belastbaren stats gibt. Sein Vorteil: er ist für einen CB ziemlich groß mit knapp 1,88 Metern. Ob er allerdings nur getestet werden soll, nachdem er in Memphis überzeugen konnte, bleibt abzuwarten.
Entscheidung im Punter-Duell
Nicht mehr abzuwarten braucht Punter Jake Bailey. Er scheint sich im internen Duell mit Ryan Stonehouse durchgesetzt zu haben, dessen roster-Platz Judon bzw. Dantzler einnehmen werden. Da dieses Duell ohne Verletzungen und auf einer fairen Basis ablief, scheinen die besseren Leistungen Baileys in Detroit die Waage in seine Richtung gekippt zu haben. Vorteil für die Miami Dolphins: durch den Release von Ryan Stonehouse werden dem cap space stolze 1,650 Millionen Dollar gutgeschrieben. Zu Saison-Beginn dürften die Dolphins hier eine Summe von (Judons Gehalt schon eingerechnet und die roster cuts predicted) nicht unter 16,5 Millionen Dollar zu stehen haben (Quelle ist Overthecap.com). Es wäre also noch etwas finanzieller Spielraum, um sich einen CB1 sichern zu können. Zumindest sind in den nächsten Tagen auch weitere roster-Bewegungen nicht ausgeschlossen.

Keine Antworten