Dirk Albrecht
Mein Amt im Verein: 1. Vorstand
Lieblingsspieler: #54, Zach Thomas
Fun Fact: Ist so langweilig, dass ihm nix eingefallen ist (sagt seine Frau)
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Wie alles begann: Mein erstes Dolphins Spiel habe ich Anfang der 90er gesehen. Groß mit Football befasst habe ich mich in den Jahren danach aber nicht mehr, weil die Games in Deutschland kaum übertragen worden sind. 2010 ist die alte Liebe zu den Dolphins neu entflammt, als ich im Urlaub in Miami endlich ein Spiel live im Stadion erleben durfte. Seither habe ich die Dolphins live in Indianapolis und in London gesehen, die Facebook-Gruppe gegründet, war Gründungsmitglied des allerersten Vereins und habe jetzt den ersten Vositz im neuen Verein übernommen.
Was ich möchte: Ich möchte, dass sich alle Fans der Miami Dolphins an einer zentralen Stelle als große Community zusammenfinden können. Dafür möchte ich mit unserem Verein den nötigen Rahmen bieten.
E-Mail: dirk@dolfansgermany.miami
Tobias Klerx
Mein Amt im Verein: 2. Vorstand
Lieblingsspieler: aktiv Nick Needham und Mike Gesicki, ehemalig Issac Asiata, OJ McDuffie
Weitere Football-bezogene Hobbys: Teil des Podcast-Teams des „Dolphins Drive“
Wohnort: Paderborn
Im Verein: Seit Mitte 2021
Wie alles begann: Ich habe Anfang der 90er die ersten Artikel zu Football gesehen. Darunter ein Beitrag zu Dan Marino. Den kannte ich und wollte, dass er einen Ring gewinnt. Also gingen meine Sympathien an die Dolphins. Seit 2017 ist aus der Sympathie echte Beklopptheit geworden. Das London Game, ein Urlaub in Miami, die FB-Community – seitdem bin ich voll dabei.
Was ich mir wünsche: Ich möchte mit meinem Hobby einen kleinen Teil dazu beitragen, dass sich die deutschsprachigen DolFans verbinden und gemeinsam diesen geilen Sport feiern können. Das alles möglichst mit vielen Events und Angeboten, sowie einem aktiven Vereinswesen.
E-Mail: tobias@dolfansgermany.miami
Philipp Grundmann
Mein Amt im Verein: Mitgliederbeauftragter / Songtexter: (German Dolfans No. 1 auf Spotify)
Lieblingsspieler: Dan Marino, Christian Wilkins
Fun Fact: Ich war mal Ringer in der 2. Bundesliga / Kann den Souljah Boy – Tanz 😉
Wohnort: Leipzig
Im Verein: seit 2023
Wie alles begann: Durch einen Kumpel der den Delfin mit Helm auf dem Logo witzig fand, war das Interesse geweckt. Dieses ging dann schnell nach einer Florida-Reise mit einem Pre-Season-Win live 2008 im damals noch Sun-Life-Stadium gegen die Cowboys in Fandom über.
Seitdem jeweils die Spiele in London mitgenommen und 2023 und 2024 auch endlich Live in der Regular Season in Miami und in Frankfurt. In der Facebook-Gruppe bin ich seit fast Anfang an dabei.
Was ich möchte: Die beiden Jahre 2023 und 2024 waren unabhängig von den Ergebnissen die geilsten seit ich Dolfan bin. Da mir viele von diesen tollen Erlebnissen von diesem Fanclub und der Community ermöglicht worden sind, möchte ich einfach gern etwas zurück geben und dazu beitragen, dass wir alle weiterhin eine gute Zeit mit der besten Franchise der Welt verbringen können.
E-Mail: phil@dolfansgermany.miami oder mitgliedsbeauftragter@dolfansgermany.miami
Marcus Merten
Mein Amt im Verein: Beisitzer, Protokoll
Lieblingsspieler: #13 forever
Fun Fact: Habe drei Pferde, kann aber nicht reiten 😉
Wohnort: Göttingen
Im Verein: Seit Anbeginn (Gründungsmitglied)
Wie alles begann: Football habe ich das erste Mal Mitte der Achtziger Jahre gesehen. Ich bin in Frankfurt aufgewachsen, da gab es AFN, amerikanische Bekannte und mit denen dann ab und zu sonntags Football im Fernsehen. Die Dolphins haben mich direkt erwischt. Heißen Dolphins, nicht Giants, Bears oder so, sondern nach einem Tier, dass ich mit Intelligenz, Schnelligkeit und Eleganz verbinde. Und genau so haben sie auch gespielt. Statt „run heavy“ gab es Marino Pässe auf die Marks Brothers. Gerade so wie ein Delfin, der springt. Ein Kumpel hat mir mein erstes Shirt aus der px/commissary mitgebracht und das Ganze war besiegelt.
Was ich möchte: Dass alle DolFans im e.V. eine Anlaufstelle finden, egal wo sie sonst aktiv sind. Und, dass immer mehr Fans den Football in seiner Gesamtheit sehen. Nicht nur als „Kollissionssport“ und als Klischee mal noch alibimäßig den „Rasenschach“ dazu gepackt. Zum Spiel gehört so viel mehr.
E-Mail: marcus@dolfansgermany.miami
Chiara Häberle
Mein Amt im Verein: Kassenwart
Lieblingsspieler: RT17
Fun Fact: mein Sohn hatte sein erstes eigenes Trikot vor meinem Mann
Wohnort: Menden
Im Verein: seit 2023
Wie alles begann: 2011 habe ich meinen ersten SuperBowl geschaut und war, neben den guten Burgern, von diesem Spiel fasziniert. 2012 ging es dann für mich zum ersten Mal nach Miami und da durfte ein Spiel nicht fehlen. Die Atmosphäre ist einzigartig. Von da an war ich regelmäßig in Miami und auch bei den internationalen Spielen (London, Frankfurt).
Was ich möchte: Dass wir alle zusammen eine tolle Zeit haben und zusammen mit unseren Phins feiern und leiden. Der Football und das gemeinsame Beisammensein soll in den Vordergrund gestellt werden und wir gemeinsame viele tolle Events und Projekte starten.
E-Mail: chiara@dolfansgermany.miami
Chris Burghard
Mein Amt im Verein: Beisitzer, Social Media Verantwortlicher
E-Mail: chris@dolfansgermany.miami
Monica Albrecht
Mein Amt im Verein: Beisitzer, Webdesigner
Lieblingsspieler: Aktuell Achane und sonst natürlich Marino, weil Legende
Fun Fact: Mein erster Football-Merch war ein Jets-Shirt (ja ich habs überwunden :P)
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Im Verein: War bei der Gründung dabei 😉
Wie alles begann: 2010 waren Dirk und ich in Florida und haben dort das erste Heimspiel der Dolphins gesehen. Von Football hatte ich damals noch überhaupt keine Ahnung und das Spiel selbst hat mich auch gar nicht so sehr interessiert. Das drum herum dafür umso mehr. Das Tailgating, die Atmosphäre im Stadion, der Umgang der Fans untereinander. Damals habe ich mein Herz an die Dolphins verloren und so ist es bis heute geblieben. Und mittlerweile versteh ich das Spiel auch 😉
Was ich möchte: Ich bekomme tagtäglich mit, wieviel Energie, Zeit und vor allem auch Herzblut jedes einzelne Vorstandsmitglied in diesen Verein steckt. Was für tolle Ideen entstehen, mit wie viel Elan die einzelnen Charityprojekte verfolgt werden und wie jeder sein Bestes gibt, um den Verein zur zentralen Anlaufstelle für alle Dolphins-Fans im deutschprachigen Raum zu machen. Ich wünsche mir, dass all die Mühen belohnt werden, sich die Mitglieder wohl fühlen und der Miami DolFans Germany e.V. noch jede Menge toller Projekte starten kann.
E-Mail: monica@dolfansgermany.miami