
Das letzte Spiel ist beendet, die alte Saison ist Geschichte – und schon steht die neue vor der Tür. Denn zwischen dem letzten Sonntag und dem ersten Spieltag der kommenden Saison gibt es einige entscheidende und wichtige Termine, die auch für die Miami Dolphins anstehen und die wichtig sind. Ein chronologischer Überblick zunächst einmal für die nächsten drei Monate:
I. FRANCHISE- UND ANDERE TAGS – PERIOD (18.02. – 04.03. bzw. bis 15.07.) im Hinblick auf die Dolphins
Bereits ab Dienstag ist es möglich, Spieler mit einem Tag (englisch gesprochen, Franchise oder transition) zu belegen. Diese Phase dauert in diesem Jahr bis zum 04. März. Bis dorthin ist die Tag period, um sich anschließend bis Mitte Juli auf einen daraus resultierenden multi year-deal zu einigen. Hier ist es spannend abzuwarten, ob Free Agent -Safety Jevon Holland diesen erhalten könnte – eine andere Variante/einen anderen Kandidaten auf der Liste der Dolphins-FAs sehe ich hier nicht. www.overthecap.com projected für Safeties eine Summe zwischen 15,6 und 19,6 Millionen Dollar, die Miami für den Absolventen von Oregon aufwenden müsste, um ihn zumindest für ein Jahr zu verlängern. Schwierig ehrlich gesagt bei der aktuellen Cap-Situation – aber warten wir es ab. Ünmöglich ist das nicht.
II. Der NFL-Combine (24.02.-02.03.)
Wie jedes Jahr befindet sich die NFL im Lucas Oil stadium in Indianapolis, um die Draft prospects der Klasse von 2025 mehreren Tests zu unterziehen. Im Rahmen des alljährlichen NFL Combine (24.02.-02.03.) werden die Spieler zunächst offiziell gewogen und vermessen. Anschließend können sie sich, nach Positionsgruppen geordnet, an verschiedenen Tagen einigen Übungen stellen, um ihre Fähigkeiten im Vorfeld des Drafts zu beweisen. Wie hoch und weit kann man springen, wie schnell die 40 Yards oder gewisse Routen laufen, wie stark ist man beim Bankdrücken etc. Darüber hinaus wird der Combine von den Franchises aber auch zur Kontaktaufnahme mit vielversprechenden Kandidaten aus dem Kreis der 329 eingeladenen Rookies genutzt werden. Zu diesem Zweck sind auch viele der positional coaches, HC McDaniel und GM Chris Grier bei dem Event anwesend. Eine erste große Börse für Gerüchte, Gespräche, Absprachen und Headlines, wer welche Taktik im Draft einschlagen könnte. Für die Kandidaten ist es eine wichtige Möglichkeit, den eigenen Wert zu erhöhen – aber auch das Risiko, ihn zu senken. Wen das interessiert, USA today hat – nach Positionen sortiert – die vollständige Liste der Beteiligten veröffentlicht unter:
https://eu.usatoday.com/story/sports/nfl/draft/2025/02/13/2025-nfl-scouting-combine-invitees/78535885007/

III. Die Free Agency negotiation und signing Period (ab 10.03.)
Eine weitere für das zukünftige Aussehen des Dolphins rosters entscheidende Zeitphase beginnt offiziell ab dem 10.3.2025. Ab hier ist es zwei Tage lang auch offiziell erlaubt, mit den eigenen und allen anderen Free Agents zu sprechen und Verträge für die nächste Spielzeit auszuhandeln. Hier werden viele der unzähligen Free Agents eine neue Heimat finden oder sich der alten verbunden zeigen. Die NFL-Insider und ihre Tweets haben Hochkonjunktur und das Gesicht eines Clubs kann sich hier schlagartig verändern.
Die Liste der Needs der einzelnen Teams sind an vielen Stellen Grund zur Spekulation. In einigen Beiträgen auf der HP haben die MDG Mitte Januar ja bereits versucht, positionell etwas Licht hinter die eigenen Free agents der Miami Dolphins zu bringen (z.B. https://dolfansgermany.miami/to-make-no-fly-zone-an-identity-wie-die-miami-dolphins-die-safety-position-veraendern-und-dies-in-der-offseason-auch-muessen/). Die Jungs vom Dolphins Wire haben eine Prioritäten-Liste zusammengestellt (https://dolphinswire.usatoday.com/lists/dolphins-needs-draft-2025-free-agency-positions-depth-chart/) und unzählige Experten haben eine eben solche Liste an Needs schon hin und her gewälzt. Einige neue Spieler werden wir sicherlich in Miami zu begrüßen haben, lassen wir uns überraschen (letztes Jahr kamen u.a. TE Jonnu Smith und LB Jordyn Brooks, die gut einschlugen. Dazu natürlich ein Calais Campbell – aber auch Jordan Poyer und Odell Beckham, die wenig bis gar nicht liefern konnten).

IV. Trainings-Beginn der Franchises
Das Training startet entweder am 07.04. (mit neuem Head Coach, d.h. unter anderem Jets und Pats) oder für alle anderem am 21.04.25, so wie auch die Dolphins. Hier wird zunächst auf freiwilliger und niederschwelliger Basis das Training aufgenommen und Kondition gebolzt.
V. DER NFL-DRAFT 2025 (24.-26.04.2025)
Hier ausschweifend darauf einzugehen, was und wie das Procedere des NFL-Drafts ist, wird an dieser Stelle nicht unternommen. Der hoch geschätzte Marcus Merten hat sich hier im letzten Jahr durch einen äußerst lesenwerten Artikel hervorgetan (https://dolfansgermany.miami/draft-wie-funktioniert-das/), der das Vorgehen weiterhin angemessen beschreibt. Es werden harte und lange Tage werden in Green Bay und gerade auch die Miami Dolphins stehen vor der Frage, ob sie den klassischen Weg suchen, den besten verfügbaren Spieler zu picken oder aus der FA übrig gebliebene Lücken zu füllen. Welche der beiden Philosophien und in welcher Gewichtung gehandhabt werden, ist schon quasi das ganze Jahr hiüber Teil unzähliger mock Drafts und Spekulationen.
Die aktuelle Draft-Reihenfolge findet man unter anderem hier (https://www.tankathon.com/nfl/full_draft), derzeit besitzen die Miami Dolphins insgesamt zehn Auswahl-Möglichkeiten zwischen Position 13 am ersten Draft-Tag und Position 252 an Tag drei gegen Ende der siebten Runde. Hier wird es in den nächsten Wochen und Monaten sowie an den einzelnen Draft-Tagen selber noch die ein oder andere Verschiebung geben. Hier darf man sich mit einem Augenzwinkern immer fragen, was Sonny Weaver Jr. machen würde (Hollywood-Film „Draft day“ als Referenz) und welchen Spieler die Dolphins „no matter what“ sichern werden.

Keine Antworten